Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen
Woher weiß ich, ob ich einen Hörverlust habe?
Oftmals schleicht sich ein Hörverlust langsam ein und macht sich dadurch bemerkbar, dass man in Gesprächen häufiger nachfragen muss. Insbesondere in lauten Umgebungen wie z. B. im Restaurant oder bei anderen Umgebungsgeräuschen treten nach und nach Schwierigkeiten auf. Um eine zuverlässige Aussage zu Ihrem Gehör zu bekommen, ist ein professioneller Hörtest vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt nötig. Dort wird dann auch ein Hörprofil erstellt, das für die individuelle Erstanpassung an ein Hörgerät Voraussetzung ist. Der Arzt wird Ihnen im Falle eines entsprechenden Hörverlusts eine Verordnung mit diesem persönlichen Hörprofil ausstellen, die Sie uns gerne per E-Mail an info@ear.direct zukommen lassen können, so dass wir mit Ihnen zusammen die Situation besprechen können.
Brauchen Sie besondere Informationen von mir, damit ich ein Hörgerät bei ear.direct kaufen kann?
Wir freuen uns über alle Informationen, die wir von Ihnen bekommen, um Ihre Hörsituation zu verbessern. Hierzu zählen beispielsweise Informationen über die Dauer der Hörproblematik, in welchen Situationen Sie besondere Schwierigkeiten haben und die Information, ob Sie zuvor schon einmal Hörsysteme getragen haben und welche Erfahrungen Sie bisher mit Hörhilfen sammeln konnten. Darauf aufbauend sind natürlich Ihre Wünsche und Vorstellungen besonders wichtig, was sich am Hören verbessern soll. Bei der Orientierung dazu kann Ihnen unser Hörqualität-Bedarfsfinder wertvolle Dienste leisten. Um die Einstellung Ihres Gerätes dann optimal für Sie anzupassen, benötigen wir eine aktuelle Hörkurve vom Arzt oder Akustiker.
Woher weiß ich, welches Hörgerät zu mir passt?
Mit Hilfe unserer übersichtlichen Bedarfsanalyse ermitteln Sie die wichtigen Bereiche und Hörsituationen, die für Sie von besonderer Bedeutung sind. Aufgrund der Ergebnisse dieser Analyse, die von unseren Akustikmeistern und Hörwissenschaftlern entwickelt wurde, erfahren Sie schnell, welches Hörgerät für Ihre individuellen Ansprüche sehr gut passend ist. Gerne beraten Sie unsere Experten auch individuell und beantworten Ihre weiteren Fragen. Hierzu können Sie entweder hier unser Kontaktformular benutzen oder ganz einfach eine E-Mail an hoerberatung@ear.direct mit Ihren aktuellen Fragen schicken. Um Ihr Anliegen kümmert sich immer schnellstmöglich eine Hörgeräte-Akustikmeisterin oder ein Hörgeräte-Akustikmeister.
Wie werden meine Hörgeräte nach der Bestellung versendet und wie geht es dann weiter?
Sobald Sie uns Ihre Hörkurve zugeschickt haben, werden Ihre neuen, hochwertigen Bluetooth®-Hörgeräte individuell nach Ihren Ansprüchen von unseren Akustikmeistern eingestellt. Anschließend erfolgt der Versand mit allem, was Sie für den Gebrauch der Hörsysteme benötigen, per Versanddienstleister (DPD). Sie erhalten direkt per E-Mail parallel dazu alle Informationen zur weiteren Einrichtung der entsprechenden App der Hersteller Phonak oder Signia. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine ausfühliche Bedienungsanleitung für die Hörgeräte sowie Zugang zu den Informations-Videos auf unserer Video-Plattform. Nach ca. 2-3 Tagen erhalten Sie von uns dann den ersten Termin zur weiteren Optimierung der Hörgeräteeinstellung per E-Mail. Wir werden dann ausführlich auf Ihre Anliegen und Erfahrungen eingehen und die Einstellung der Hörgeräte noch weiter verfeinern, um Ihr Hörerlebnis im Alltag weiter zu optimieren.
Kann ich mein Hörgerät mit dem Fernseher verbinden?
Ein besonderer Vorteil der von ear.direct angebotenen Bluetooth®-Hörgeräte ist die praktische Möglichkeit der Verbindung zum Fernseher, Diese Verbindung zum Fernseher erfolgt mit Hilfe von herstellerspezifischem Zubehör; der sogenannten TV-Schnittstelle oder auch TV-Connector genannt. Sie finden die TV-Schnittstelle in unserem Shop unter www.shop.ear.direct. Die Installation der TV-Schnittstellen ist dank moderne plug-and-play Technik mit nur wenigen Handgriffen erledigt. Sollten Sie Hilfe bei der Installation benötigen, können Sie uns auch gerne kontaktieren; unsere Akustikmeister sind gerne mit Rat und Tat für Sie da.
Sind alle Hörgeräte Bluetooth®-fähig?
Für unsere Kunden legen wir besonderen Wert auf höchste Hörqualität, größtmöglichen Komfort und Nutzerfreundlichkeit. Daher sind alle Hörgeräte, die Sie bei ear.direct kaufen können, Bluetooth®-fähig und lassen sich per Fernwartung einstellen. Damit ist es viel einfacher, Ihre Hörwünsche optimal umzusetzen, und Sie sparen sich aufwändige Wege, Fahr- und Wartezeiten für eine herkömmliche Anpassung.
Herstellerspezifisch sind aktuell folgende Unterschiede zu beachten: Mit Phonak-Hörgeräten können Audio-Übertragungen von allen Bluetooth®-Geräten ohne zusätzlichen Clip durchgeführt werden, die neueste Generation der Phonak-Paradise-Serie ermöglicht sogar die Nutzung von mehreren Quellen mit direkter Umschaltfunktion. Das ist zum Beispiel beim Fernsehen sehr komfortabel, wenn direkt zu einem Handy-Anruf und blitzschnell wieder zurückgeschaltet werden kann. Die entsprechenden Apps sowohl für Apple® iOS und Android® können Sie direkt über unsere Seite erreichen.
Bei Signia-Hörgeräten beschränkt sich aktuell die direkte Audio-Übertragung in die Hörgeräte auf Apple-Smartphones, für alle anderen Audio-Übertragungen wird ein Extra-Clip benötigt.
Gibt es die Möglichkeit, die Hörgeräte selbst anzupassen?
Alle Hörgeräte, die Sie bei ear.direct kaufen, verfügen über Bluetooth®-Konnektivität und können so durch eine passende App fernbedient werden. Damit haben Sie die Möglichkeit, Anpassungen komfortabel selbst vorzunehmen. Damit ist es jetzt für Sie direkt möglich, Ihre Hörwünsche jeder Situation anzupassen. Die Top-Geräte erlauben sogar die Speicherung individueller Profile, die Sie dann in der jeweiligen Situation direkt über Ihr Smartphone aktivieren können. Das gibt Ihnen größte Flexibilität und bestmögliche Hörergebnisse. Und Sie sparen sich aufwändige Wege, Fahr- und Wartezeiten im Vergleich zu einer herkömmlichen Anpassung.
Die entsprechenden Apps sowohl für Apple® iOS und Android® können Sie direkt über unsere Seite erreichen
Wie lange dauert die Lieferung?
Jedes Hörsystem wird von unseren Akustikmeistern vor Auslieferung individuell programmiert und auf Funktion getestet. Für die individuelle Anpassung benötigen wir Ihren Hörtest bzw. Ihre Hörkurve. Senden Sie uns diese bitte möglichst schnell zu. Die Einstellung und Lieferung von Hörsystemen dauert ca. 7-10 Tage, je nachdem wie zeitnah wir den Hörtest von Ihnen erhalten. Bei Zubehör und Ersatzteilen beträgt die Lieferzeit ca. 3-4 Tage.
Welche Artikel kann ich zurückgeben?
Sollten Sie eine Fehlbestellung getätigt haben, können Sie ungeöffnete Ware an uns zurücksenden. Die Rückgabe von bereits geöffneter Ware ist nicht möglich. Zur Probe unserer Hörgeräte bieten wir ein spezielles Testangebot an. Im Rahmen des Testangebots können Hörgeräte 30 Tage zurückgeschickt werden.
Habe ich immer den gleichen Ansprechpartner?
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie immer den gleichen Ansprechpartner haben, der Ihre Hörgeräte eingestellt und optimiert hat und Ihre persönlichen Hörbedürfnisse kennt. Sollte jedoch ein kurzfristig eingeschobener Termin nötig sein, ist es möglich, dass ein Fachkollege den Termin übernimmt.
Wie lange dauert eine Reparatur?
Die Abwicklung von Reparaturen ist für Sie auch sehr komfortabel. Sollte einmal eine Reparatur an Ihren Hörgeräten nötig sein, dauert diese ca. 2 Wochen. Für diesen Zeitraum erhalten Sie von uns einen gleichwertigen Ersatz zu Ihrem Hörsystem zugesendet. Dabei werden die individuellen Einstellungen Ihres Hörprofils berücksichtigt.
Wie nehme ich am besten Kontakt auf?
Die einfachste Möglichkeit der Kontaktaufnahme ist per E-Mail über das Kontaktformular.
Wie lange habe ich Garantie auf die Hörgeräte?
Alle Hörsysteme, die von uns angeboten werden, haben eine Garantiezeit von zwei Jahren.
Welche Reparaturkosten können auf mich zukommen?
Im Falle einer kostenpflichtigen Reparatur wird zwischen einer kleinen und einer großen Reparatur unterschieden. Bei einer kleinen Reparatur handelt es sich z. B. um Reparaturen an Gehäuse oder Bedienelementen. Bei einer großen Reparatur handelt es sich um einen Defekt des Hörers, Mikrofons oder Verstärkers. Die kleine Reparatur kostet 90,– € (inkl. MwSt.) und die große Reparatur 195,– € (inkl. MwSt.). Am besten, Sie setzen sich zur Klärung von Details mit uns über das Kontaktformular in Verbindung.
Wer nimmt die Fernjustierung der Hörgeräte vor?
Ein besonderer Vorteil von ear.direct ist der hohe Qualifizierungsstand unserer Mitarbeiter. Dies ist insbesondere auch im Vergleich zu Mitbewerbern aus dem Ausland für Sie von Bedeutung.
Ihre Service-Termine bei ear.direct werden ausschließlich von ausgebildeten Hörakustikmeistern und Hörakustikern mit einer speziellen ear.direct Zusatz-Schulung durchgeführt. Das sichert Ihnen höchste Hörqualität und individuellen Service.
Wie oft sollte ich einen Hörtest machen lassen?
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, den Hörtest mindestens einmal im Jahr zu wiederholen, um auch kleinere Veränderungen möglichst schnell zu erkennen. Denn durch unseren ausgefeilten Service und die Möglichkeit zur individuellen Feinjustierung Ihres Hörgerätes erhalten Sie bei ear.direct stets die optimale Leistung Ihres Hörsystems.
Wenn sich an Ihrem Hörvermögen etwas geändert haben sollte, vereinbaren Sie einfach einen Service-Termin. Dann werden diese Änderungen in einer Service-Sitzung mit Ihrem Hör-Experten von ear.direct exakt in die Hörgeräteeinstellung integriert und Sie genießen wieder das bestmögliche Hörerlebnis.
Welches Zubehör für mein Hörgerät ist sinnvoll?
Das meistgenutzte Zubehör sind drahtlose (Bluetooth®-)Zusatzgeräte, wie z. B. TV-Connectoren oder Bluetooth®-Clips zur Kopplung mit dem Smartphone. Damit wird die Technologie Ihres Hörsystems durch besonders komfortable Funktionen ergänzt. In akustisch besonders anspruchsvollen Situationen kann es sehr sinnvoll sein, die Leistung der vorhandenen Hörsysteme durch hochwertige Komponenten zu ergänzen. Hier kann eine FM-Anlage (z. B. Phonak Roger Select) die Sprachübertragung zusätzlich unterstützen.
Zur Reinigung und Pflege Ihrer Hörgeräte empfehlen wir, insbesondere Ihre Silikon-Schirmchen regelmäßig zu reinigen und zu tauschen. Bei Hörgeräten mit externem Lautsprecher/Hörer befindet sich an der Schallausgangsöffnung ein Filter. Setzt sich dieser Filter mit Ohrenschmalz zu, so ist die Hörleistung eingeschränkt. Hier ist auf den regelmäßigen Austausch des Filters zu achten, um die optimale Hörleistung zu erhalten Die Ersatzfilter erhalten Sie schnell und unkompliziert im ear.direct Online-Shop.
Wie Sie mit ear.direct genau das richtige Hörgerät finden
Die Hörexperten haben einen Bedarfstest entwickelt, der Sie schnell zu Ihrem passenden Hörgerät bringt. Mit einigen Angaben zu den für Sie wichtigsten Höranforderungen findet das eigens entwickelte Auswertprogramm das am besten passende Produkt für Sie.
Einfach ganz unverbindlich ausprobieren – es lohnt sich!

Mit ear.direct Zubehör besonders günstig online kaufen
ear.direct steht für beste Hörqualität, höchste Flexibilität und größtmögliche Unabhängigkeit. Und durch unser Online-Konzept ermöglichen wir unseren Kunden spürbare Preisvorteile – natürlich auch für Zubehör!
Gelangen Sie hier direkt zum Shop.
