Was beinhaltet ein Online – Hörtest?
Ear.Direct gibt Ihnen die Möglichkeit zu erfahren, wie Ihr Hörvermögen auf den ersten Eindruck ist.
Der Online-Hörtest ist jedoch nicht gleichzustellen mit einem professionellen Hörtest bei einem HNO-Arzt oder Akustiker vor Ort. Wenn Sie aber während des Online-Hörtest bereits für sich feststellen, dass Ihr Hörvermögen ungenügend ist, ist dies ein Indiz dafür, dass Sie sich mit dem Thema befassen und eventuell über die Zulegung eines Hörgeräts nachdenken sollten.
Vorteile
Ein Online-Hörtest bietet Ihnen die Gelegenheit, diesen, in Ihrer vertrauten Umgebung an dem Ort Ihrer Wahl durchzuführen. Vorausgesetzt ist ein Internetanschluss. Der Hörtest lässt sich einfach und schnell umsetzen.
Tipps
Bevor Sie den Test starten, vergewissern Sie sich, dass Sie in einer ruhigen und ungestörten Umgebung sind.
Sinnvoll ist bei dem Online-Hörtest Kopfhörer zu verwenden.
Stellen Sie bitte die Lautstärke in Ihrem Ton-Ausgabegerät auf 50 %.
Ablauf und Vorgehensweise
Nehmen das elektronische Gerät (Smartphone / Tablet / Laptop/ PC), mit welchem Sie den Hörtest durchführen wollen zur Hand und setzen Sie Kopfhörer auf. Gehen Sie auf „Online-Hörtest starten“ und beantworten Sie die gestellten Fragen. Anschließend folgt der Hörtest für beide Ohren. Wenn Sie die Töne nicht hören, können Sie die Lautstärke im Test anpassen. Nach Abschluss des Tests erhalten Sie eine vollständige Auswertung Ihres Hörvermögens. Bei Bedarf können Sie sich das Testergebnis per Mail zuschicken lassen.
Testergebnis da und jetzt?
Wenn Sie beim Hörtest festgestellt haben, dass Ihr Hörvermögen nachgelassen hat und das Testergebnis nicht so wie gewünscht ausgefallen ist, ist ein Besuch beim HNO-Arzt oder Hörakustiker durchaus sinnvoll. Denn dort können Sie sich einem ausgiebigen professionellen Hörtest unterziehen und Ihr Hörvermögen besser analysieren. Anschließend können Sie für sich entscheiden, was die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse ist.
